Willkommen bei Psychotherapie Konrad - Friedrich

Angebot

In der Therapie geht es darum, neben seelischer Unterstützung und innerem Wachstum auch zu Lebensfreude und innerer Klarheit zu finden. 

Psychotherapie ist ein einfühlsamer und unterstützender Prozess, in dem Menschen die Möglichkeit haben, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in einem sicheren, vertrauensvollen Raum zu erkunden. Oft ist es ein Weg, um schwierige oder belastende Lebenssituationen zu verstehen und zu bewältigen, sei es aufgrund von Ängsten, Depressionen, Trauma oder anderen emotionalen Herausforderungen. 

In der Therapie wird ein respektvoller Umgang gepflegt, bei dem ich Sie in Ihrer Einzigartigkeit wahrnehme und unterstütze. 

Psychotherapie kann dabei helfen, alte Muster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu entwickeln und letztlich ein erfüllteres, selbstbestimmteres Leben zu führen. Sie ist ein Prozess der Heilung und des Wachstums, der Geduld und Zeit braucht, aber auch einen sicheren Raum bietet, um sich selbst besser kennenzulernen und zu entfalten. 

Dienstleistungen

Klinisch-psychologische Diagnostik

Die klinisch - psychologische Diagnostik dient mehreren wichtigen Zwecken, die sowohl die Bewertung der psychischen Gesundheit als auch die Planung der Therapie betreffen.

Hauptziele sind:

 

Klinisch - psychologische Behandlung

Die klinisch - psychologische Behandlung dient dazu, Menschen bei der Bewältigung psychischer Probleme, Störungen oder Belastungen zu unterstützen. Ihr Ziel ist es, das seelische Wohlbefinden der betroffenen Person zu verbessern, ihre Lebensqualität zu steigern und ihnen zu helfen, mit Herausforderungen oder psychischen Erkrankungen besser umzugehen.

Hauptziele sind:

 

Psychotherapie

 

Psychotherapie dient dazu, Menschen zu helfen, psychische, emotionale oder Verhaltensprobleme zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie ist ein therapeutischer Prozess, bei dem der/die Therapeut/in mit einem Klienten/einer Klientin zusammenarbeitet, um psychische Belastungen zu lindern und gesündere Denk - und Verhaltensmuster zu entwickeln. 

Hauptziele sind:

 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Therapiesitzung?

Die Dauer einer Therapiesitzung kann variieren, üblicherweise dauert sie jedoch 50-60 Minuten.

Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und Klinisch - psychologischer Behandlung?

Der Unterschied zwischen Psychotherapie und klinisch-psychologischer Behandlung liegt vor allem in der Fokussierung und dem Ansatz, auch wenn es in der Praxis oft Überschneidungen gibt.

Kann ich die Einheiten mit der Krankenkasse abrechnen?

Seit dem 1. Jänner 2024 ist klinisch-psychologische Behandlung in Österreich Kassenleistung. Das bedeutet, dass alle Versicherten erstmals von ihrer Sozialversicherung einen Kostenzuschuss für klinisch-psychologische Behandlung bekommen können.

Je nach Sozialversicherung variiert die Höhe des Kostenzuschusses von klinisch-psychologischer Behandlung. Bei der ÖGK liegt der Kostenzuschuss für eine 60-minütige Einzeltherapie aktuell beispielsweise bei 33,70 €, bei der SVS für eine Einzeltherapie (ab 50 Minuten) bei 45,00 €, bei der BVAEB für eine Einzeltherapie (ab 50 Minuten) bei 48,80 €.

Aktuell können in meiner Praxis ausschließlich klinisch - psychologische Leistungen von der Krankenkasse bezuschusst werden. 

 

Kontaktieren Sie mich 

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen zu Leistungen und Terminvereinbarungen.

Standort

Psychotherapie Konrad - Friedrich

Münzgrabengürtel 2/Tür 13

8010 Graz
Graz, Österreich

"Wachstum beginnt dort, wo der Mut zur Veränderung die Angst vor dem Unbekannten überwindet."